Das Matthias Boguth Orchestra ist eine Großformation, die einige der talentiertesten Nachwuchsmusiker aus Leipzig, Berlin und Dresden auf der Bühne vereinigt. Ein hohes Maß an Klarheit, egal wie wandlungsfähig, variabel und voller Wendungen das jeweilige Stück letztlich in sich ist, begeistert Boguth. Schon früh hat sich der Sänger in der Position eines Bandleaders eingerichtet und steht nun zum ersten Mal als Leiter einer Big Band auf der Bühne.
Das Leipziger Quartett fasst „Under milk wood“, das Hörspiel des walisischen Dichter Dylan Thomas in einem modernen Jazzgewand auf und bringt die Gedichte feinfühlig und gleichzeitig energetisch zu Gehör. Die vier Musiker inszenieren eine Auswahl der Texte in einem modernen konzertanten Jazzgewand und bringen sie feinfühlig und gleichzeitig energetisch zu Gehör. Farbenfroh und virtuos erwecken sie das Hörerlebnis der 50er Jahre zum Leben.
Das junge Trio schafft sich Freiraum durch seine Besetzung und findet sich in einem warmen, vertrauten Klangbild von träumerischen Melodien wieder.
Die drei Leipziger widmen sich derzeit der Musik von Cole Porter - In einem Zusammenspiel mit altbekannten Standardformen und frischen Arrangements, welche die Songs in einem neuen zeitgenößischem Gewand zeigen.